Jan Walprecht

Jan Walprecht

Gründer, Chief Financial Officer

E-Mail: jan.walprecht@trade-cti.de

Telefon: +49(0)172 2172397

Jan Walprecht

Jan Walprecht

Gründer, Chief Financial Officer

E-Mail: jan.walprecht@trade-cti.de

Telefon: +49(0)172 2172397

Hintergrund

Mein Name ist Jan Walprecht und ich habe die Collaborate Together and Invest GmbH (CTI GmbH) um Jahr 2022 gegründet. Seit Frühjahr 2023 bin ich Chief Executiv Officer (CEO) der Collaborate Together and Invest GmbH.
Meine Vision für die Gründung eines eigenen Unternehmens entwickelte ich bereits während meiner Schulzeit.
Das Unternehmertun hat mich schon immer begeistert und so suchte ich mir Wege, am großen Marktplatz mitzuwirken. Mit 14 Jahren eröffnete ich mein erstes Börsenkonto und fand schnell meine Nische: Edelmetalle mit einem besonderen Fokus auf den Silbermarkt. Durch frühe Sparerfolge und clevere Investitionen konnte ich mein Portfolio Jahr für Jahr skalieren.
Schnell war klar, ich möchte nicht nur Investieren, ich möchte selbst was kreieren.
Der erste Schritt: - Ich benötige ein Netzwerk, denn Netzwerke bedeuten Gelegenheiten und diese sollten ergriffen werden. So fing ich an meine ersten Projekte zu Planen und mir die geeigneten Partner zu suchen. Die Findungsphase dauerte eine Weile, bis ich 2022 unseren aktuellen Partner kennenlernte und dessen Potenzial in der Wasseraufbereitungstechnik entdeckte. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, dies war der Start einer bis heute anhaltenden Partnerschaft, der Aufbau der CTI GmbH, die Teilung des Geschäftsführer Posten mit Holger Walprecht, die Auditierung der Firma und ein fertiges Produkt für die Automobil-Industrie.
Anfang 2023 wurde ich Mitgründer des International Institute of Busniess Enterprises e.V. (IIB) und Präsident, diesen Posten gab ich jedoch an meinen Partner Holger Walprecht ab, um mich fokussierter auf die Suche und Etablierung geeigneter Projekte zu machen. In dieser Funktion begleite ich Projekte rund um die Industrie 4.0 in Zusammenarbeit mit namhaften Institutionen wie dem Fraunhofer-Institut, der Helmholtz-Gemeinschaft und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Meine berufliche Philosophie ist geprägt von den Werten der kontinuierlichen Verbesserung. Um es mit Aristoteles Worten zu sagen: „Wir sind, was wir wiederholt tun. Exzellenz ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ Die Projekte wählen wir nach dem Gedanken der Nachhaltigkeit, innovative Lösungen anbieten zu können und an unseren Aufgaben zu wachsen. Die Gemeinschaft um die CTI GmbH ist ein gemeinsam kreiertes Kunstwerk. Denn ein Kunstwerk zeichnet sich durch erhalt, Passion, Wertentwicklung und Einzigartigkeit aus. Das ist unser Maßstab und diesen wollen wir folgen.
Die CTI GmbH wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, Unternehmen zu vernetzen und zu unterstützen, die ebenfalls an zukunftssicherem Wachstum und nachhaltigen Entwicklungen interessiert sind. Unsere Mission ist es, nicht nur als Dienstleister zu agieren, sondern als langfristiger vertrauensvoller Partner, der fachlichen und strategischen Unterstützung bietet, um innovative Ideen bis zur Serienreife zu entwickeln und durch eine exzellent aufgestellte Vertriebsstruktur erfolgreich zu vermarkten. Dabei ist es uns wichtig, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern Lösungen zu gestalten, die sich durch Effizienz, Innovationskraft und eine nachhaltige Zukunftsperspektive auszuzeichnen.