Luftaufnahme einer kurvigen Straße, die sich durch einen dichten grünen Wald schlängelt, mit schneebedeckten Bereichen am Rand

FET - Fuel Eco Tech

FET - Fuel Eco Tech

Was ist Fuel Eco Tech?

Produktfoto des Fuel Eco Tech

Was ist Fuel Eco Tech?

Fuel Eco Tech ist ein patentiertes System, das den Verbrennungsprozess von Diesel- und Benzinmotoren optimiert. Durch die Erhöhung der Sauerstoffbindung im Kraftstoffgemisch wird die Effizienz der Verbrennung gesteigert, der Verbrauch gesenkt und die Umwelt entlastet.

Der Schlüssel zur Effizienzsteigerung liegt in der einzigartigen Fuel Eco Tech-Technologie, die den Kraftstoff besser oxidieren lässt. Dies sorgt für eine vollständigere Verbrennung und geringere Abgase

Wichtige Vorteile

Energie Sparen

Kraftstoffeinsparung

Weniger Kosten, mehr Effizienz.

Reduzierte Emissionen

Reduzierte Emissionen

Ein Schritt zu einer saubereren Umwelt.

Leistungssteigerung

Leistungssteigerung

Spürbare Verbesserungen in Beschleunigung und Motorleistung.

Wartungsreduktion

Wartungsreduktion

Weniger Ablagerungen und Verschleiß.

Die Technologie hinter Fuel Eco Tech

Nahaufnahme eines geöffneten Automotors mit verschiedenen sichtbaren Motorteilen und Verkabelungen

Die Technologie hinter Fuel Eco Tech

Fuel Eco Tech ist ein patentiertes System, das den Verbrennungsprozess von Diesel- und Benzinmotoren optimiert. Durch die Erhöhung der Sauerstoffbindung im Kraftstoffgemisch wird die Effizienz der Verbrennung gesteigert, der Verbrauch gesenkt und die Umwelt entlastet.

  • Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bis zu 10%
  • Senkung der Emissionen (CO2, CO, NOx, NO2, THC, CH4, NH3)
  • Erhöhte Motorleistung
  • Verlängerte Lebensdauer der Motorkomponenten

Anwendungsbereiche

Der Fuel Eco Tech optimiert die Energieeffizienz, senkt den Kraftstoffverbrauch und reduziert Emissionen in verschiedensten Fahrzeugklassen. Seine Wirkung zeigt sich dabei nicht nur in klassischen PKW und Nutzfahrzeugen, sondern auch in Schwerlastanwendungen wie Schiffen und Lokomotiven. So trägt der Fuel Eco Tech dazu bei, ein breites Spektrum an Mobilitätslösungen effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, während er zugleich die Betriebskosten spürbar senkt.

Auto Zug Bus LKW Transporter Schiff Bagger

Anwendungsbereiche

Der Fuel Eco Tech optimiert die Energieeffizienz, senkt den Kraftstoffverbrauch und reduziert Emissionen in verschiedensten Fahrzeugklassen. Seine Wirkung zeigt sich dabei nicht nur in klassischen PKW und Nutzfahrzeugen, sondern auch in Schwerlastanwendungen wie Schiffen und Lokomotiven. So trägt der Fuel Eco Tech dazu bei, ein breites Spektrum an Mobilitätslösungen effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, während er zugleich die Betriebskosten spürbar senkt.

Auto

PKW

Motorisierung: Benzin & Diesel, < 2.0L
Max. Durchflussrate: 7 l/min bei mindestens 1 bar Nenndruck

Zug

Zug

Anwendungen: Lokomotiven
Max. Durchflussrate: 20 l/min bei mindestens 2 bar Nenndruck

Bus

Bus

Motorisierung: Benzin & Diesel, > 2.0L
Max. Durchflussrate: 12 l/min bei mindestens 1 bar Nenndruck

LKW

LKW

Motorisierung: Abhängig von Motorleistung und Kraftstoffsystem
Max. Durchflussrate: 17 l/min bei mindestens 1 bar Nenndruck

Transporter

Transporter

Motorisierung: Abhängig von Motorleistung und Kraftstoffsystem
Max. Durchflussrate: 12 l/min bei mindestens 1 bar Nenndruck

Schiff

Schiff

Anwendungen: Schwerlastanwendungen, Schiffe
Max. Durchflussrate: 25 l/min bei mindestens 2 bar Nenndruck

Bagger

Bagger

Für verschiedene Baggeranwendungen bieten wir den Fuel Eco Tech in sechs Leistungstypen an – vom kompakten Minibagger bis hin zum Großbagger.

Erfahrungsberichte und Testergebnisse

Erfahrungsberichte und Testergebnisse

Vergleich von Verbrauch und Emissionen

Kraftstoffverbrauch eines 40t-LKWs Zoom Icon
Kraftstoffverbrauch eines 40t-LKWs
Verbrauch bei Konstantfahrten Zoom Icon
Verbrauch bei Konstantfahrten
Emissionsreduzierung bei Konstantfahrten Zoom Icon
Emissionsreduzierung bei Konstantfahrten
Labortests Mittelklassewagen Zoom Icon
Labortests Mittelklassewagen
Reduktion der Emissionen Zoom Icon
Reduktion der Emissionen

Fuel Eco Tech Rechner

Berechnen Sie Ihre Einsparungen und sehen Sie, wie schnell sich die Investition in Fuel Eco Tech für Sie auszahlt.

15000 km
6.5 l/100km
1.60 €/Liter

Ergebnisse

Jährliche Einsparungen: 0.00

Amortisationszeit: 0.0 Jahre

Wichtiger Hinweis: Unser FET-Amortisationsrechner berechnet die Amortisationszeit basierend auf dem jährlichen Kraftstoffverbrauch. Die tatsächliche Amortisationszeit kann jedoch deutlich kürzer ausfallen, wenn zusätzliche Wartungs- und Austauschkosten, wie etwa für das AGR-Ventil oder Abgasfilter, durch den Einsatz des FET-Systems vermieden werden. So profitieren Sie nicht nur von gesenkten Kraftstoffkosten, sondern auch von einer längeren Lebensdauer der Fahrzeugkomponenten.

So funktioniert die Installation

So funktioniert die Installation

Fuel Eco Tech ist einfach zu installieren und passt zu nahezu allen gängigen Fahrzeugtypen. Lassen Sie sich die Installation in einer Fachwerkstatt durchführen und profitieren Sie sofort von den Vorteilen.

Wartung

Nahaufnahme eines geöffneten Automotors mit verschiedenen sichtbaren Motorteilen und Verkabelungen

Wartung

Wenn das System ausgetauscht oder vollständig ausgebaut werden soll, liegt jedem verkauften Fuel Eco Tech ein beigefügter Rohradapter bei. Dieser Adapter lässt sich einfach in die Schnellverschlüsse einrasten, wobei das gleiche Einbauprinzip wie beim Fuel Eco Tech verwendet wird. Diese unkomplizierte Vorgehensweise ermöglicht einen problemlosen Austausch des Systems. Bei Wartungsarbeiten oder dem Ausbau des Fuel Eco Tech ist darauf zu achten, dass alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um eventuelle Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Das Fachpersonal sollte entsprechend geschult sein, um einen sicheren Umgang mit dem System zu gewährleisten. Während des Ein- oder Ausbauprozesses ist darauf zu achten, dass alle Komponenten sorgfältig behandelt und wieder ordnungsgemäß montiert werden, um eine optimale Funktionalität des Kraftstoffsystems sicherzustellen.

Haben sie Fragen rund um den Fuel Eco Tech?

Kontaktieren Sie uns! Unser Team von CTI steht Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

CTI Team

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fuel Eco Tech ist ein innovatives System, das die Effizienz der Kraftstoffverbrennung bei Diesel- und Benzinmotoren verbessert. Es optimiert das Luft-Kraftstoff-Gemisch, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren.

Das System sorgt für eine verbesserte Verteilung und Verwirbelung des Luft-Kraftstoff-Gemischs im Verbrennungsraum. Dadurch wird der Sauerstoff besser genutzt, was zu einer vollständigeren und saubereren Verbrennung führt. Das Ergebnis ist eine höhere Effizienz und weniger unverbrannter Kraftstoff.

Durch die effektivere Verbrennung wird die Energie aus dem Kraftstoff besser genutzt, was zu einer moderaten Leistungssteigerung führt, ohne den Motor stärker zu belasten.

Das System reduziert die Bildung von Ablagerungen und Rückständen im Motor, die durch unvollständige Verbrennung entstehen. Weniger Ablagerungen bedeuten weniger Verschleiß und eine längere Lebensdauer der Motorkomponenten.

Ja, das System kann bei einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden, wie PKWs, LKWs und Baumaschinen.

Durch die effizientere Nutzung des Sauerstoffs im Luft-Kraftstoff-Gemisch wird der Kraftstoff vollständiger verbrannt. Das führt zu weniger Schadstoffen wie CO2, Stickoxiden (NOx) und Rußpartikeln in den Abgasen.

Ja, Tests haben gezeigt, dass der Kraftstoffverbrauch durch den Einsatz von Fuel Eco Tech deutlich reduziert werden kann, was zu Einsparungen und einer verbesserten Umweltbilanz führt.